Willkommen in der ZUKUNFT!
Der KI-Summit führt Experten und Anwender der Künstlichen Intelligenz zusammen auf eine gemeinsame Reise in die Zukunft.
Diese Bewegung wird das Verständnis für KI sowie deren Entwicklung fördern, um durch die Bildung eines Netzwerkes die Anwendungen von KI in der Wirtschaft voranzubringen.
Dabei ermöglichen die vereinten Kompetenzen der Handelskammer Hamburg, des Artificial Intelligence Centers Hamburg und des Mittelstand-Digital Zentrum Hamburgs eine einzigartige Symbiose von Fach- und Vermittlungs-know-how mit Gestaltungskraft für den KI-Standort Hamburg.
Er ist im Bereichsvorstand Technology (CIO) bei OTTO GmbH & Co. KG. Otto nutzt KI um Kunden:innen-Probleme zu lösen, sei es durch die KI-Nutzung bei der Text‑, Bildverarbeitung oder Menge- und Preisplanung.
Er ist Director Artificial Intelligence & Data Analytics bei der Lufthansa Industry Solutions (LHIND).
LHIND ist ein Dienstleistungsunternehmen für IT-Beratung und unterstützt ihre Kunden bei der digitalen Transformation.
Sie ist Practice Leader Data & Technology Transformation von IBM. Mit Watson, der datengestützten KI-Plattform für Unternehmen, entwickelt IBM branchenbasierte Lösungen für reale Probleme.
Sie ist Leiterin der Business Unit Artificial Intelligence & Data Analytics bei der Lufthansa Industry Solutions (LHIND). Die LHIND unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse.
Er ist Data Scientist bei Lufthansa Industry Solutions.
Er ist Data Scientist bei Lufthansa Industry Solutions.
Er ist der Geschäftsführer von LUVIS AI GmbH. LUVIS AI hat den Fokus auf embedded AI Lösungen und hat hierzu einige spannende Erfahrungsberichte.
Er ist Geschäftsführer des Hamburger Informatik Technologie-Center e.V. (HITeC). Das HITeC ist das Forschungs- und Technologietransferzentrum des Fachbereichs Informatik der Universität Hamburg.
Er ist KI-Trainer am Mittelstand 4.0‑Kompetenzzentrum sowie am Institut für Logistik und Unternehmensführung (LogU) der Technische Universität Hamburg tätig. Das LogU entwickelt praktisch umsetzbare Konzepte mithilfe interdisziplinärer Forschungskooperationen.
Er ist Geschäftsführer und Head of AI von PANDA. PANDA bietet eine KI-Baukastenlösung in Produktionsmaschinen zur Produktivitätsoptimierung durch End-of-Line Kontrollen, Condition Monitoring und Dependency Mining.
Er ist Fakultätsmitglied an der UC Berkeley’s Haas School of Business und lehrt als Professor an der Hult International Business School, die über mehrere Kontinente Campus hat. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem auf KI, IoT sowie im Data Science.
Er ist Senior AI Researcher am Hamburger Informatik Technologie-Center e.V. (HITeC). Das HITeC ist das Forschungs- und Technologietransferzentrum des Fachbereichs Informatik der Universität Hamburg.
Gesamtmoderation: Frau Anke Nehrenberg
(Vorsitzende des Ausschusses für IT der Handelskammer, Geschäftsführerin von Kommitment GmbH & Co. KG)
• Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg
• Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister, Freie Hansestadt Hamburg
• Dr. Michael Müller-Wünsch, Bereichsvorstand Technology (CIO) bei Otto GmbH & Co. KG
• Michael Koch, Director Data Analytics & Artificial Intelligence bei Lufthansa Industry Solutions
• Britta Daffner, Practice Leader Data & Technology Transformation IBM
• Dr. Ing. Susan Wegner, Leiterin der Business Unit Artificial Intelligence & Data Analytics bei Lufthansa Industry Solutions
• Lothar Hotz, Geschäftsführer des Hamburger Informatik Technologie-Center e.V.
• Michael Welsch, Geschäftsführer und Co-Founder von PANDA GmbH
• Session 1 – Verstehen: „Vertrauen“
Martin Brylowski, Technische Universität Hamburg
• Session 2 – Entwickeln: Hungrig auf Künstliche Intelligenz? Ein Tutorial zum Bauen einer eigenen KI
Baris Akbal, Data Scientist bei Lufthansa Industry Solutions
Matthias Kühne, Data Scientist bei Lufthansa Industry Solutions
• Session 3 – Anwenden: “Erfahrungsbericht embedded AI“
Nicolas Hoyer, Luvis.ai
• Prof. Olaf Groth, Fakultätsmitglied an der UC Berkeley’s Haas School of Business & Professor an der Hult International Business School
• Dr. Sven Magg, Hamburger Informatik Technologie-Center e.V.
Handelskammer Hamburg
Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Tel.: 040 36 13 8-263
Fax: 040 36 13 84 01